Einen "eigenen" Baum von Oktober 2020 bis Juni 2021 zu beobachten, sollte die SchülerInnen der 2. Klassen zu selbst gesteuertem, bewusstem Lernen heranführen und zu genauem Beobachten in der Natur herausfordern. Die jungen „Baumforscher“ beobachteten nicht nur ihren Baum, sondern hielten diese Beobachtungen in ihren Baumtagebüchern fest. Sie...
Pünktlich zur Wiedereröffnung der Gastronomie in Tirol präsentierten einige Schülerinnen und Schüler aus den 2. Klassen Ende Mai ein Schauspiel der besonderen Art. Ihre Aufgabe war es, das Gespräch während eines Restaurantbesuches in Englisch zu verschriftlichen und dieses anschließend vorzutragen. Ausgestattet mit überzeugenden...
Schön geschmückte Ostersträuche kennt fast jeder, aber dieser seltene Strauch des „positiven Miteinanders“ der 1b Klasse ist neu. Seit Beginn der Fastenzeit schmückt er das Klassenzimmer und lebt von den guten Taten der Schüler. Wertschätzung, Toleranz und Hilfsbereitschaft finden auf diesem Strauch Anerkennung. Für jede nette Geste wurde eine...
Wie bereits seit vielen Jahren wurden auch heuer wieder in den dritten Klassen Krippen gebaut. Die Schülerinnen und Schüler werkten seit September fleißig an ihren Kunstwerken. Trotz gewisser Vorgaben bezüglich der Grundplatte, der Rückwand und den Seitenwänden übertrafen sich die Schülerinnen und Schüler mit kreativen Ideen und fertigten...